Kulturelle und interkulturelle Bildung
Als Begegnungsschule legen wir großen Wert darauf, neben den ägyptischen Festen auch deutsche zu feiern und deren Bedeutungen den Kindern zu vermitteln

Feste, die wir feiern, sind

St. Martin
St. Martin mit Laternenbasteln und St. Martins-Umzug

St. Nikolaus
St. Nikolaus besucht die Kinder in den Gruppen

Weihnachten
Plätzchen backen, Weihnachtsgeschenke für die Eltern

Karneval
Verkleiden und Tanzen

Muttertag
Geschenke für die Mütter und Muttertagsfest mit Liedern und Tänzen

Ostern
Basteln und anschließendes Suchen von selbstgebastelten Osternestern

Sommerfest
Lieder und Tänze
Wir wollen den Mädchen in unserem Kindergarten kulturelle und interkulturelle Werte vermitteln, die sie dazu befähigen, vorurteilsfrei miteinander umzugehen.
Ethische Bildung
Ethische Bildung
Im Kindergarten sowie in der Vorschule legen wir Wert auf gegenseitigen Respekt, Gerechtigkeit, Verantwortung und Achtsamkeit. Schon im Kindergarten lernen die Kinder spielerisch Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel durch verschiedene kleine Aufgaben, die sie für die Gemeinschaft erledigen.
Achtsam zu sein gegenüber allen Lebewesen, Respekt zu zeigen für die Bedürfnisse der anderen – dies wird durch gemeinsame Kreisspiele, entsprechende Literatur und das alltägliche gemeinsame Zusammensein im KG/VS kindgerecht erlebt und von den Erzieherinnen vorgelebt.