Kindergartens der Deutschen Schule der Borromäerinnen

AktuellesProjekttag der Vorschule

Projekttag der Vorschule

Am 22. Februar 2025 fand in der Vorschule A-B ein spannender Projekttag zum Thema „Innere Organe“ statt. Der Tag war voll mit kreativen und lehrreichen Aktivitäten, die den Kindern auf spielerische Weise wichtige Aspekte unseres Körpers näherbrachten. Besonders schön war, dass die Elternvertreterinnen dieses Projekt gemeinsam mit den Kindern durchgeführt haben, was dem Tag eine besondere Note verlieh. Der Projekttag war in verschiedene Phasen unterteilt und förderte sowohl das Lernen als auch die Kreativität der Kinder.

  1. Einführung in das Thema „Innere Organe“

Nach dem Frühstück begann die eigentliche Projekteinheit. Die Kinder wurden in das Thema „Innere Organe“ eingeführt. Es wurde erklärt, dass unser Körper aus vielen wichtigen Organen besteht, die alle zusammenarbeiten, um uns gesund zu halten.

  1. Lernvideos und interaktive Aktivitäten

Um das Thema für die Kinder noch anschaulicher zu gestalten, wurden  Videos gezeigt, die jeweils ein Organ und seine Funktion erklärten.

Das erste Video erklärte, wie die Lungen arbeiten und warum sie für uns so wichtig sind. Nach dem Video bastelten die Kinder ein einfaches „Atem-Experiment“, bei dem sie mit Strohhalmen, Papier, und Tüten die Funktion der Lunge nachahmten. Es war spannend zu sehen, wie die Kinder das Experiment mit Begeisterung durchführten.

Im zweiten Video ging es um das Verdauungssystem. Die Kinder lernten, wie die Nahrung durch den Körper wandert und welche Organe dabei eine Rolle spielen. In einer praktischen Aktivität, die Kinder führten Perlen durch einen Ziplock-Beutel, auf dem das Verdauungssystem abgebildet war, und erfuhren so anschaulich, wie die Nahrung durch den Körper wandert.

In mehreren Videos wurden andere verschiedene Organe und ihre Funktionen erklärt, wie Leber, Nieren, Herz und Gehirn.

Die Kinder lernten, dass wir die Herzschläge mit einem Stethoskop hören können. Alle Kinder hatten die Möglichkeit, dies selbst auszuprobieren und mit Begeisterung die Herzschläge ihrer Mitschüler zu hören. Außerdem spielten sie ein Ratespiel, um die Funktion des Gehirns besser zu verstehen.

  1. Basteln des „Innere-Organe-Kittels“

Nach den spannenden Videos und Aktivitäten hatten die Kinder die Möglichkeit, ihren eigenen „Innere-Organe-Kittel“ zu gestalten. Alle Mädchen erhielten einen Kittel sowie die Organe, die zuvor besprochen wurden. Gemeinsam wurden die Organe auf dem Kittel geklebt. Dieser Kittel half den Kindern, das Gelernte visuell zu verarbeiten und sich die verschiedenen Organe besser zu merken.

  1. Abschluss des Projekttages

Zum Abschluss des Projekttages wurde noch einmal eine kurze Zusammenfassung durchgeführt. Die Kinder konnten ihre Fragen stellen und sich über das Gelernte austauschen. Danach wurden Fotos gemacht, um die Erinnerungen an diesen besonderen Tag festzuhalten.

Es war ein erfolgreicher Tag, der sowohl Wissen vermittelte als auch die Teamarbeit und Kreativität der Kinder förderte.

 

Mariam Elhefni

Elternvertreterin VSA

First Birthday Party

Lorem ipsum dolor sit amet, cu dicant admodum vim. Id dicam evertitur pri, duis commodo ornatus eos no.